das moderne Gymnasium mit Tradition
 
Stein Gymnasium – die erfolgreichste Schule beim Fremdsprachenwettbewerb in NRW

Stein Gymnasium – die erfolgreichste Schule beim Fremdsprachenwettbewerb in NRW

Vier Schülerinnen der EP, Jessica Zwarg, Zeineb Madouche, Julia Dicks und Maja Schulte, überzeugten beim diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen auf Landesebene die Fachjury erfolgreich mit ihrem Sprachtalent. Im Team gewannen Jessica, Zeineb und Julia den 2. Preis. Die „Solo“ Kandidatinnen Jessica und Maja erreichten sogar beide einen 1. Preis.

Aufgrund ihres besonderen Erfolges vertritt Maja nun unsere Schule und unser Bundesland im September beim bundesweiten Finale in Meißen. Außerdem wurde sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung zum 13. „Tag der Talente“ vom 22. bis 24. September 2018 nach Berlin eingeladen. Das ist eine ganz besondere Auszeichnung für Maja und die Möglichkeit, die etwa 150 anderen Preisträger bundesweiter Schüler- und Jugendwettbewerbe, wie z. B. „Jugend forscht“, kennenzulernen.

Seit Beginn des Schuljahres 2017/18 haben sich zehn Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse unter der motivierten Leitung von Frau Kutscher auf den Bundeswettbewerb Fremdsprachen vorbereitet. Schließlich haben im Januar eine Dreiergruppe im Bereich „Team Schule“ und sieben Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Bereich „Solo“ sowohl auf Englisch als auch auf Latein am Wettbewerb teilgenommen.

Am 5. Juni 2018 sind nun die vier Schülerinnen unserer Schule für ihre Leistungen zur landesweiten Preisverleihung nach Dortmund eingeladen worden. In der Aula des Immanuel Kant Gymnasiums in Dortmund wurden nach einem kurzen Stehempfang und den Grußworten der Ehrengäste, Schulleiter Herr Katthagen, Ministerialrätin Frau Dr. Schmitz und Stadträtin der Stadt Dortmund, Frau Schneckenburger, sowie der Begrüßung durch die Landesbeauftragte des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, Frau Höffken, die auch durch das Programm leitete, Urkunden und Preise an 14 Schülerinnen und Schüler, die im Bereich „Solo“ den zweiten Preis gewonnen haben, acht Schülerinnen und Schüler, die es in diesem Bereich zu einem ersten Preis geschafft haben, und außerdem fünf Schülergruppen des Bereiches „Team Schule“ verliehen.

Die vier Schülerinnen aus Kleve waren in Begleitung von Eltern, Großeltern und Frau Kutscher angereist und warteten gespannt auf ihre Ergebnisse. Das „Team Schule“ aus Kleve konnte mit der Präsentation ihres Filmbeitrags das gesamte Publikum begeistern und hat mehr als verdient den zweiten Preis gewinnen können. In englischer Sprache erläuterten Jessica, Julia und Zeineb ihren Wettbewerbsbeitrag und bedankten sich insbesondere bei Herrn Lange, Herrn Helpenstein und Frau Kutscher für die fächerübergreifende Unterstützung. Weil die beiden Soloteilnehmerinnen Jessica und Maja es sogar unter die ersten Plätze schafften, ist das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in diesem Schuljahr die erfolgreichste Schulen ganz Nordrhein-Westfalens, worauf die Schule sehr stolz ist. Zu diesem Erfolg gratulierten auch Frau Schneckenburger und Frau Dr. Schmitz.

Alle Preisträger und Preisträgerinnen gewannen ein ordentliches Preisgeld sowie Sachpreise, z.B. Wörterbücher, Romane oder sogar Reisen nach London und Paris. Für die erfolgreichsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landesrunde im Bereich „Solo“, unter ihnen Maja Schulte, geht es im September in Meißen beim Sprachenturnier, dem bundesweiten Finale der 70 besten Schülerinnen und Schüler, weiter.  Maja hat damit die Chance mit Englisch und einer weiteren Fremdsprache auch bundesweit zu überzeugen.