
Am 11. Dezember machten sich alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen gemeinsam auf den Weg nach Duisburg, um dort die Oper „Der gestiefelte Kater“ des katalanischen Komponisten Xavier Montsalvatge (1912 -2002) zu sehen. Im Unterricht von Frau Moerkerk und Frau Beyer vorbereitet und mit Unterstützung von Frau Engelhardt geplant, fuhren die Schülerinnen und Schüler erwartungsvoll nach der zweiten Stunde los.

Das Opernhaus füllte sich rasch mit jungen Menschen bis auf den letzten Platz, denn auch andere Schulen nahmen die Aufführung dieser selten zu sehenden Oper wahr. Die „Steiner“ thronten jedoch über allen im zweiten Rang und hatten somit auch die Möglichkeit, direkt in den Orchestergraben sehen zu können. Wer jedoch meint, dass die Anwesenheit von ungefähr 1000 jungen Menschen in einem Tumult enden muss, wäre eines Besseren belehrt worden: man konnte die sprichwörtliche Stecknadel fallen hören – außer natürlich, wenn eine der vielen Pointen des Stückes abgefeuert wurde, denn dann wurde auch herzlich gelacht.

Die Inszenierung war ungewöhnlich aufwendig, was man an Kostümen und Bühnenbildern ablesen konnte. Die schauspielerische und musikalische Leistung taten ihr Übriges, um von den jungen Zuschauern mit einem kräftigen und lang anhaltendem Applaus bedacht zu werden.
Dem Förderverein unserer Schule sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön ausgesprochen, da er die Fahrt finanziell unterstützt hat, so dass für die Schülerinnen und Schüler die Fahrt ein wertvolles und dennoch kostengünstiges Vergnügen war!