Die Schulministerin hat in dieser Woche die Eckdaten zur Rückkehr der Gymnasien zu einem neunjährigen Bildungsgang (G9) mit Beginn des Schuljahres 2019/20 bekanntgegeben. Diese sehen unter anderem vor, dass auch Schülerinnen und Schüler, die derzeit die Klasse 4 besuchen und bereits im nächsten Schuljahr zum Gymnasium übergehen können, dann in den G9 Bildungsgang integriert werden. In den nächsten Wochen finden die Informationen und Beratungen der Eltern der Viertklässler statt. Sie erwarten von uns zu Recht eine Antwort auf die Fragen, wie wir uns als Schule zur G9-Diskussion positionieren und ob auch das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium im Schuljahr 2019/20 zum „Abitur nach 9 Jahren“ zurückkehrt.
In verschiedenen Gremien, u. a. in der Schulkonferenz, haben wir als Schule diese Fragen bereits diskutiert.
Wir haben in den letzten Jahren viel Kraft und Engagement in die Optimierung von G8 gesteckt und mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler auch in acht Jahren erfolgreich zum Abitur geführt und werden dies, das sei Ihnen versichert, auch in den kommenden Schuljahren mit gleichem Einsatz und Ehrgeiz tun. Für einen Verbleib bei G8 wäre eine 2/3-Mehrheit + 1 Stimme notwendig, d. h. 13 von 18 Mitgliedern. Die Diskussionen und Argumente in den Gremien haben jedoch eine eindeutige Mehrheit für eine Rückkehr unserer Schule zu G9 gezeigt.
Insbesondere die angekündigten Erweiterungen des Fächerangebotes (Wirtschaft) und der Inhalte in den Lehrplänen (Digitalisierung, Verbraucherbildung etc.) führen bei einem Verbleib bei G8 möglicherweise zu weiterem zeitlichen Druck und einer Reduzierung anderer wichtiger Bildungsfelder und Inhalte.
Durch eine Rückkehr zu G9 können wir den wachsenden Anforderungen an die Schulen besser gerecht werden, da letztlich mehr Zeit für vertiefendes und übendes Lernen, für außerunterrichtliches Lernen, für das Entwickeln, Reifen und Orientieren bleibt. Um auch weiterhin eine fundierte schulische Bildung sicherzustellen und unsere Schülerinnen und Schüler mit einer umfassenden Studierfähigkeit an die Hochschulen entlassen zu können, halten wir die Rückkehr zu G9 für den richtigen Weg für die kommenden Schülergenerationen am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.
Wir werden die Eltern der Viertklässler somit dahingehend informieren, dass wir im Schuljahr 2019/2020 zu G9 zurückkehren wollen und ihre Kinder dann nach neun Jahren ihr Abitur am „Stein“ machen können. Für schnelle und leistungsstarke Lerner werden wir bis dahin zusätzliche ergänzende oder vertiefende Angebote entwickeln.
Timo Bleisteiner (Schulleiter)
Roland Lagarden (Schulpflegschaftsvorsitzender)
Sarah Tacke (Schülersprecherin)
Klicken Sie hier für die Stellungnahme zur aktuellen Schuldiskussion