Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern!
Nach hoffentlich für alle erholsamen Sommerferien starten wir in das neue Schuljahr 2017/18. Ganz besonders begrüßen wir dazu unsere neuen Schülerinnen und Schüler sowie Frau Dr. Sagave (Biologie), Frau Mölders (Englisch, Deutsch), Frau Höing (Sozialwissenschaften, Pädagogik) und Herrn Meffert (Musik), die uns als Vertretungs- bzw. abgeordnete Lehrkräfte unterstützen werden. Ebenso freuen wir uns, dass Frau Moerkerk nach ihrer Elternzeit unser Team wieder verstärken wird. Wir wünschen allen einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch und Ihnen. Bereits im letzten Schuljahr haben Frau Bergmann, Frau Menne und Frau Meurs ihre Elternzeit angetreten. Zudem verabschieden wir uns für ein Jahr von Frau Beyer, die ein Sabbatjahr angetreten hat.
Euch, liebe Schülerinnen und Schüler, aber auch die Eltern machen wir auch in diesem Schuljahr wieder auf die Verkehrssicherheit beim Schulweg aufmerksam. Dies gilt insbesondere im Bereich Arnulfstraße, Dietrichstraße und Flandrische Straße. Die Schülerinnen und Schüler, die mit dem Fahrrad kommen, erinnern wir dringend an die gültigen Verkehrsregeln beim Überqueren der Straßen und auf geltende Vorfahrtsregelungen. Wir bitten auch Sie, liebe Eltern, spezielle Gefährdungspunkte nochmals mit Ihren Kindern zu besprechen. Im Interesse der Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler sind wir dankbar, wenn Sie Ihre Kinder nicht im Wendehammer der Flandrischen Straße aus dem PKW aussteigen lassen.
Aufgrund mehrerer Beschädigungen an Fahrrädern im Fahrradkeller wird dieser in der Zeit von 8 Uhr bis 13 Uhr abgeschlossen. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, die mit dem Fahrrad zum Koop-Unterricht fahren, müssen dieses daher in den Fahrradständern vor der Sporthalle abstellen.
Für die in der nächsten Schulwoche anstehenden Klassen- und Kursfahrten wünschen wir allen eine tolle Atmosphäre und gutes Wetter. In dieser Woche wird es aufgrund der Abwesenheit der begleitenden Kolleginnen und Kollegen zu mehreren Vertretungsstunden kommen müssen.
Am Samstag, 7. Oktober, findet anlässlich unseres 200-jährigen Schuljubiläums ein großes Schulfest zum Abschluss der Projekttage (am 5./6. Oktober) statt. Für alle Schüler und Lehrer herrscht an diesem Tag Anwesenheitspflicht. Da der Präsentationstag kein regulärer Schultag ist, haben die Schulkonferenz und die Schulaufsicht den 2. Oktober als unterrichtsfreien Ausgleichstag genehmigt. Wir hoffen, dass uns auch viele Eltern an diesem Tag unterstützen werden. Am Abend findet dann ein großes Ehemaligen-Treffen in der Schule statt.
Im November findet an unserer Schule eine Qualitätsanalyse durch die Schulaufsicht (Bezirksregierung Düsseldorf) statt. In diesem Zusammenhang werden auch Gespräche mit Elternvertretern stattfinden. Eine aktuelle Terminübersicht befindet sich auf unserer Homepage.
Alle, die sich auch in diesem Jahr wieder für unsere Schule und damit für unsere Schülerinnen und Schüler und Ihre Kinder engagieren möchten, laden wir herzlich ein mitzumachen, sei es in der Elternpflegschaft, in der Schülervertretung, in der Cafeteria oder als Mitglied im Förderverein!
Wir wünschen Euch und Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Schuljahr 2017/18!
Timo Bleisteiner Georg Lettmann