das moderne Gymnasium mit Tradition
 
Besondere Leistungen im Fach Mathematik – Mathefahrt zum Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn

Besondere Leistungen im Fach Mathematik – Mathefahrt zum Heinz-Nixdorf-Forum in Paderborn

„Steiner“ in Paderborn

Jährlich lädt das Stein-Gymnasium mit Unterstützung des Fördervereins Schülerinnen und Schüler mit besonderen Leistungen im Fach Mathematik zu einer Tagesexkursion ein. In diesem Jahr führte diese 35 Schüler der Klassen 7 bis 11 und die beiden Mathematiklehrer Sven Birkemeier und Mirko Braschos nach Paderborn. Traditionell konnte neben dem Besuch einer Institution mit mathematisch-technischem Schwerpunkt auch etwas Kultur und Geschichte erleben werden. Also ging die Gruppe bei bestem Wetter auf den Spuren Karls des Großen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt (Paderquellgebiet, Kaiserpfalz, Dom, Rathausplatz).

Der anschließende Besuch des Heinz-Nixdorf-Forums (HNF), des weltgrößten Computermuseums, war in zwei Führungen und anschließender freier Zeit zur Besichtigung organisiert. Bei diesen Führungen konnte man die Geschichte der Informationstechnologie von den Anfängen bis heute erleben. Von der Keilschrift und den mesopotamischen Tontafeln über den Buchdruck, Rechenmaschinen des 17. Jahrhunderts, die ersten Lochkarten, eine Taschenrechnerkollektion, sehr große und immer kleiner werdende Computer bis zu den heutigen Smartphones.

An Besonderheiten waren zu sehen: ein Computer, der schon auf dem Mond war, rollende Roboter, die bei der Besichtigung Fragen beantworten, ein humanoider Roboter (Nadine), mit dem man sich auf Deutsch und Englisch unterhalten kann. Ebenso gab es spannende Exponate zum Anschauen und Mitmachen: Nachbauten von mechanischen Rechenmaschinen, deren Funktionsweise man selber ausprobieren konnte, eine Webmaschine, die mit Lochkarten “gefüttert” werden wollte, im Quadrat angeordnete chinesische Winkekatzen, für die man mit Hilfe von Programmierbausteinen eine Art Choreographie programmieren konnte.

Über viele Jahre als Geschäftsführer tätig und Mitbegründer des Museums war im Übrigen ein Klever und ehemaliger „Steiner“: Norbert Ryska (Abitur 1967).

Die Gruppe war sichtlich angetan von den Möglichkeiten, die das HNF bietet. Paderborn ist sicher eine Reise wert.

In diesem Jahr wurde die Fahrt unterstützt durch die Wolters-Vollhardt-Stiftung. Herzlichen Dank!

Wir freuen uns auf die Mathefahrt 2018!

(Sven Birkemeier)

 

Die Gruppe vor dem Heinz-Nixdorf-Forum…

 

und vor dem Paderborner Rathaus