das moderne Gymnasium mit Tradition
 
“Walking Stones” – damals, letzte und nächste Woche

“Walking Stones” – damals, letzte und nächste Woche

Die Projektgruppe „Walking Stones“, die jährlich an der Nimweger Vierdaagse teilnimmt, gehört inzwischen zum festen Inventar unserer Schule. Die ersten Schüler, die als Achtklässler daran teilnahmen, haben bereits die Schule verlassen.

Der Großteil der zweiten Generation, die 2013 erfolgreich bei der 4Daagse mitgemacht hat, hat kürzlich sein Abiturzeugnis erhalten. Zur Erinnerung wurde in der letzten Woche noch ein Erinnerungsfoto mit den frischgebackenen Walking Stones-Abiturienten und der Gruppenflagge angefertigt. (Der Kenner wird darunter auch die EP-Schülerin Julia Lagarden erkennen, die damals als Sechstklässlerin und unser Küken mitlief.) Dieses feierliche Foto soll der Schulgemeinschaft nicht vorenthalten werden. Zum Vergleich gibt es dann noch drei Aufnahmen aus dem Originaljahr-4Daagsejahr 2013. Man suche die Übereinstimmungen und Unterschiede. Was sich aber auf jeden Fall zeigt: aus erfolgreichen Wanderern können auch noch erfolgreiche Schulabgänger werden! Herzlichen Glückwunsch!

Aber es wird nicht nur zurückgeblickt. Die Tradition lebt auch in diesem Jahr. Auch bei der 101. Vierdaagse startet eine gemeinsame Schülergruppe des Kandinsky Colleges in Nimwegen mit Schülern aus unseren Klassen 7 und 8. Nächste Woche, in der ersten Ferienwoche, machen sich Arian Boschkor (8a), Sandra Jamin (7c), Hanna Wüst (7b), Annika Meuten, Alexander Piskarev und Finn Schubert (alle 7a) daran, zusammen mit elf Schülern des Kandinsky College in vier Tagen 127 Kilometer zu wandern. Vom 18. bis zum 21. Juli hoffen sie unter dem Namen „Walking Stones meet Kandinsky“ nach einer langen und umfangreichen Trainingsvorbereitung eine einmalige Woche zu erleben. Viel Glück! Und anbei einige Eindrücke von den Trainingswanderungen.