von Benno Köhler.
Wie schließt man eigentlich ein Mischpult an?
Wie sorgt man für einen guten Sound bei einer Veranstaltung?
Woraus besteht eine PA-Anlage? Wie steuert man LED-Scheinwerfer? Welche verschiedenen Mikrofone gibt es?
In unserer Multimedia- und Event-AG, auch bekannt als „Technik-AG“, werden diese und noch viele weitere Fragen geklärt. Die Schülerinnen und Schüler erwerben dabei folgende Kompetenzen:
- Aufbau einer PA-Anlage
- Bedienung eines Mischpultes (Yamaha MGP 32X, Kanäle, Gain, PFL, Einpegeln, Lautstärken, AUX-Wege etc.)
- Bedienung einer DMX-Steuerung (Showtec LED Compact PAR 18 MK II)
- Kenntnisse über Anschlüsse und Kabel (Klinke, XLR, Speakon…)
- Bedienung von Verfolger-LED-Scheinwerfern
- Kenntnisse über Mikrofonierungen (Tauchspul- und Kondensatormikrofone)
- Anwendung von DI-Boxen
Wir sorgen bei zahlreichen Veranstaltungen für Licht und Ton:
- Live-Musik-Abend
- „Abisturm“
- Abiturentlassfeier
- SV-Partys
- Karnevalsfeier
- Tag der offenen Tür
- Informationsabende und Vorträge
- Tanzabend
- Kinoabend
- Theateraufführungen
- Siegerehrungen
- …