Mit viel Engagement und Aufwand hatten alle Beteiligten das 200-jährige Jubiläum des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums vorbereitet. Und so war es besonders schön, am vergangenen Freitag im Forum der Schule viele fröhliche Gäste begrüßen zu dürfen, die mit uns dieses Jubiläum im Rahmen eines Festaktes feiern wollten.
Die Kieselsteinchen, unser Unterstufenchor, eröffnete die Veranstaltung, es folgte die Begrüßung der Gäste in sage und schreibe 25 verschiedenen Sprachen, alle vertreten am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium. Der Hausherr, Direktor Timo Bleisteiner, warf in seiner Eröffnungsrede sowohl einen Blick auf die lange Geschichte der Schule als auch einen Blick auf die Aufgaben, die das Stein-Gymnasium in Zukunft zu meistern haben wird.
Anschließend sprachen Kleves Bürgermeisterin Sonja Northing und die schulfachliche Dezernentin Dr. Anke Domrose ihre Glückwünsche aus und betonten die besondere Stellung unserer Schule für die Stadt Kleve.
In einem Zwiegespräch zwischen der derzeitigen Schülerin Chiara Fleck und dem ehemaligen Lehrer Wilhelm Timmer, der ab 1964 am Stein unterrichtet hat, wurde allen Anwesenden deutlich, wie sehr sich Schule und Unterricht im Laufe der Zeit verändert haben.
Prof. Dr. Klaus van Eickels, der selbst einmal Schüler am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium war, ordnete in seiner Festrede die Geschichte des FvS in die deutsche Schulgeschichte ein.
Musikalisch untermalt wurde die Feier von den Schülern Christian Janßen, der ein selbstkomponiertes Stück am Klavier vortrug und Dominik Hendricks an der Klarinette,begleitet von Lehrer Thomas Lange am Klavier.
Am Ende der feierlichen Veranstaltung gab es noch einen Sektempfang, bei dem Schüler der Jahrgangsstufe 11 die Bewirtung der Gäste übernahmen.