Ein Ex- Steiner im 200. Jubiläumsjahr als Karnevalsprinz von Kleve:
Prinz Andreas der Grenzenlose besucht uns mit seiner Garde und den Funkerschwänchen und bringt karnevalistische Stimmung in die Bude!
Als über die Lautsprecheranlage „Ach, wär ich nur ein einzig Mal…“ ertönte, stürmten alle Schülerinnen und Schüler in das bunt geschmückte Forum und begleiteten den Einzug des Prinzen und der Garde mit großem Applaus.Viel Zuspruch fanden auch die Mitbringsel, die die Gardisten an die Schüler verteilten. Nach einigen Begrüßungsworten von Andreas dem Grenzenlosen wurde das Prinzenlied gesungen und die Stimmung richtig angeheizt.
Als ehemaliger Steiner (Abi 2001) lobte Andreas unsere Schule, grüßte seinen damaligen Jahrgangsstufenleiter Herrn Noel, und ließ sich nicht nehmen, unseren Schulleiter Herrn Bleisteiner mit seinem Prinzenorden zu ehren und ihm stellvertretend für die ganze Schulgemeinde des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums seinen Prinzenteller zu überreichen. Als echte Karnevalistin bekam auch Frau Wilking-Mölders für ihr Engagement bei der Vorbereitung des Prinzenbesuches von Andreas dem Grenzenlosen den Orden verliehen.
Sie war es auch, die ein besonderes Talent dazu animiert hat, sein Können dem Karnevalsprinzen, seiner Garde und der ganzen Schulgemeinde vorzuführen: Lana Rütten aus der Klasse 6a ist als Solomariechen bei der KG Germania Materborn aktiv und tanzte für unsere Gäste im Forum! Das war eine tolle und mutige Leistung!
Bevor ein weiteres Lied gesungen wurde und Prinz samt Garde wieder weiterziehen musste, überreichte Herr Bleisteiner Andreas ein Präsent der Schule als Wegzehrung und dankte ihm für den Besuch und die tolle Show.
Herr Köhler hat mit seiner Technik-AG für die passende Beschallung gesorgt und die Klassen 5c, 7c und 8a haben das Forum dem Motto entsprechend mit, teils selbstgemalten, Flaggen und den obligatorischen Luftschlangen, Ballons und Girlanden dekoriert. Ganz herzlichen Dank dafür!
Vielleicht wird ja wieder einmal ein ehemaliger Schüler Prinz Karneval und besucht uns in der fünften Jahreszeit …
BAUS