Abstrakte Seifenskulpturen und Zeichnungen – Jugendstil trifft Sperrmüll:
Objekt- und Möbeldesign – Der Tisch, an dem Beuys‘ Lehrer gesessen haben –
Spuren der Zeit: Bleistiftzeichnung und Farbe – Aquarell/Flora und Fauna
für Rose und Gustav/Gartenpläne im Focus
Es wird leuchten, beeindrucken, inspirieren, neugierig machen und sicher einen Besuch Wert sein. Das diesjährige Kunstspektakel SCHULE KUNST MUSEUM im Museum Kurhaus ist gespickt mit wilden und ruhigen Kreationen. Unsere Schülerinnen und Schüler aus der Unter- und Oberstufe zeigen am Wochenende des 04. – 05.02.2017 ihr breitgefächertes künstlerisches Know-how. Zu sehen sind zauberhafte, farbige Aquarelle, die Gartenpläne in den Focus nehmen und Flora und Fauna „für Rose und Gustav Wörner“ zum Bildmotiv haben. Des Weiteren können Sie außergewöhnliche Objekte aus Sperrmüll begutachten, die mit der Formsprache des Jugendstils versehen wurden. Haben Sie jemals eine Edelstahl-Einbauspüle in einen biederen Holzschrank eingebaut? Wir schon! Ein Unikat ist sicher auch das 5,30 m lange Gesamtkunstwerk unserer Schule „Der Tisch, an dem Beuys‘ Lehrer gesessen haben!“. Ein Werkstück aus Holz, welches speziell für das 200. Schuljubiläum unserer Schule geschaffen wurde und hier erstmalig zu sehen sein wird. Zu bewundern sind ebenfalls die abstrakten, metallisch anmutenden Seifenskulpturen und deren Abbild in Form von Zeichnungen. Die Spuren der Zeit hat die Erprobungsstufe zu ihrem Bildthema gemacht. Schauen Sie sich die 15 naturalistischen Bleistiftzeichnungen an. Diese sehenswerte Bilderserie, die Farbe als Ausdrucksmittel zeigt, geht auf eine Wanderausstellung und dies ist der erste von drei Ausstellungsorten.
Alle weiteren Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!