das moderne Gymnasium mit Tradition
 

Hervorragende Ergebnisse bei der Landesrunde der Mathe-Olympiade

Jonas Kies (Klasse 5c) hat bei der diesjährigen Landesrunde der Mathematik-Olympiade einen 3. Platz errungen! Damit gehört Jonas mit zu den besten Mathematikern in Nordrhein-Westfalen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Etwas bitter war die Qualifikation für Mats van de Loo (ebenfalls aus der 5c), da Jonas und Mats in der Kreisrunde des Kreises Kleve punktgleich waren und somit das Los entscheiden musste, wer auf Landesebene zeigen durfte, was er mathematisch „drauf hat“. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Landesrunde dezentral an den Schulen durchgeführt, so dass Mats zumindest außerhalb der Wertung die Aufgaben der Landesrunde bearbeiten konnte. Auch dabei zeigte sich, dass beide hervorragende Mathematiker sind, die sich sicherlich auch in den nächsten Jahren spannende Kopf-an-Kopfrennen liefern werden. Wir freuen uns darauf und gratulieren euch beiden herzlich zu diesen tollen Leistungen! Wir sind stolz auf euch.

 

Junge Forscherinnen und Forscher am Stein

Am vergangenen Montag waren wieder junge Forscherinnen und Forscher aus den Klever Grundschulen beim naturwissenschaftlichen Nachmittag am Stein-Gymnasium unterwegs. Die Grundschüler konnten zwischen den Bereichen Physik, Biologie und Informatik auswählen. „Warum wird der Brotteig luftig?“ lautete die Frage in der Biologie. In der Physik wurde eine Vielzahl an Experimenten zum Thema Energie angeboten. Im Bereich Informatik wurden eigene kleine Programme erstellt. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an den Naturwissenschaften. Vielleicht sehen wir uns bald wieder am Stein?!

 

Stein-Gymnasiasten auf einer Reise ins All

      

 

Schülerinnen und Schüler machten viertägiges Astronomie-Praktikum an der Universtität Nijmegen

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium gelingt es immer wieder, Naturwissenschaft hautnah erlebbar zu machen. War im letzten Jahr noch der Flying-Science-Circus der Uni Clausthal an der Römerstraße zu Gast, so organisierte das Klever Gymnasium, das sich auf den Weg zur MINT-Excellence-Schule gemacht hat, gemeinsam mit der Gaesdonck und der Radboud Universiteit Nijmegen ein mehrtägiges Astronomiepraktikum.

weiterlesen…„Stein-Gymnasiasten auf einer Reise ins All“

Exkursion des Katholischen Religionskurses 9a/b zum Hospiz nach Kevelaer-Wetten

Am 30.11.2017 besuchten wir im Rahmen der Unterrichtsreihe „Du sollst nicht töten“ das Hospiz in Wetten. Im Unterricht hatten wir zuvor auch das Thema Sterbehilfe und Hospiz durchgenommen. Ein Hospiz ist ein Haus, in dem schwerstkranke Menschen vor ihrem Tod nochmal eine schöne Zeit erleben und sich wie zuhause fühlen sollen. Auch das Erfüllen von letzten Wünschen ist ein wichtiges Anliegen eines Hospizes. Gehört hatten wir alle schon davon, aber  davon wie es wirklich an einem solchen Ort aussieht, hatten wir nur geringe Vorstellungen.

weiterlesen…„Exkursion des Katholischen Religionskurses 9a/b zum Hospiz nach Kevelaer-Wetten“